• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

eigenleben.de

Der »Raum für eigenleben« ist ein Treffpunkt der Generationen in München

  • Startseite
  • Kultur und Kurse
    • Veranstaltungen
    • Blog
  • Wer wir sind
    • Die Vision
    • Das Team
    • Partner und Förderer
    • Die Eigenlebenden
  • Kontakt
    • Kontakt

Blog

In neun Gängen in die Welt der Zuckerrohre

Das Rum-Tasting

Teller mit Seeteufel im Bananenblatt

Wie eine Reise in die Karibik: So fühlten sich die Gaumenfreuden an, die unser eigenleben-Nachbar und Rum-Aficionado Johannes Breit gemeinsam mit gleich zwei Profiköchen kredenzt hat. Dazu viel Wissen rund um Rum und drum herum – ein lehr- und genussreicher Abend in bester Gesellschaft.

WEITER
LESEN

Schwoof am Nachmittag im Raum für eigenleben

Die Schlagergang live im Eigenleben

Akkordeonspieler am Tisch mit Gästen

An diesem Nachmittag bin ich richtig gut mit der Textproduktion vorangekommen. Konzertrezension vom Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks vom Vortag vor dem Vormittagstermin der Spielzeitpräsentation fertig gestellt. Die Information dazu auch […]

WEITER
LESEN

Eine Tradition wird begründet

Grünkohl-Fahrt Nummer Zwei

Die traditionelle Fleischbeilage: Kassler, Mettwurst und Pinkel. Foto. Anne Bauer

Bei der zweiten eigenleben-Grünkohlfahrt war uns das Wetter wohler gesonnen als vor einem Jahr. Trotzdem kamen warmer Glühwein und Schnaps als Zielwasser beim obligatorischen Gummistiefel-Werfen im Englischen Garten gut an. Nachdem die Siegerin – Anne Bauer – feststand, ging es zurück zum Grünkohlessen ins Café eigenleben. Es war wieder in jeder Hinsicht köstlich …

WEITER
LESEN

Offener Singkreis

Es ist wirklich ungezwungen…

Mehrere singende Menschen mit Notenblättern

Man singt ja nicht unbedingt, heutzutage! Zumindest nicht viele. Aber ich kann Ihnen sagen: Immer mehr entdecken das Singen als Ausgleich zu Bildschirmarbeit, Social Media und Fernsehen. Dabei ist es […]

WEITER
LESEN

Wie wir ein bisschen mehr Achtsamkeit ins Leben lassen

Die Sinne neu beleben

Platte mit Kaiserschmarrn. Foto: Lena Sommer

Unser moderner Lebensstil läßt unsere Sinne verkümmern. Dieser Zustand muss aber nicht hingenommen werden: jeder kann – und sollte! – etwas dafür tun, ein bewusstes und achtsames Leben zu führen. Die Journalistin und Autorin Gerti Samel hat uns erzählt, wie das gelingen kann.

WEITER
LESEN

Mirjams Märchenstunde im Café eigenleben

Auf der Suche nach dem Glück

Der liebevoll dekorierte "Märchentisch". Foto: Anne Bauer

Unsere eigenleben.jetzt-Autorin Mirjam Steiner hat uns einen denkwürdigen Märchenabend geschenkt! Ihr freier, wortgetreuer Vortrag des Grimm’schen Märchens »Der Teufel mit den drei goldenen Haaren« war sehr beeindruckend, ihre Erläuterungen zum Symbolgehalt und der kulturellen Bedeutung von Märchen insgesamt waren spannend. Ein sehr lohnenswerter Abend!

WEITER
LESEN
  • ‹
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Interim pages omitted …
  • Page 9
  • ›

Primary Sidebar

Dabei sein

Stell dich vor …

… und mach mit im Café eigenleben! Ob Kuchen backen oder Kaffee servieren, ob Veranstaltungen planen oder selbst welche anbieten – es gibt viele Möglichkeiten im Raum für eigenleben aktiv zu sein und sich zu engagieren. Wir freuen uns auf dich!
SCHREIB
UNS

eigenleben ist auch hier:

Das war los

Die eigenleben-Initiatorinnen Ulrike Ziegler (links) und Anne Bauer begrüßen die Gäste. Foto: Sabine Schulte

Der dritte Geburtstag vom Raum für eigenleben

Drei Jahre schon!

Am dritten August 2024 ist unser schöner Raum für eigenleben schon drei Jahre alt geworden. Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergangen ist und wieviel seit der Eröffnung […]

zum
Beitrag

Wir schreiben Ihnen!

 

Nicht öfter als einmal im Monat, versprochen. Alles über die Aktionen der Marli Bossert Stiftung und Neues von eigenleben.jetzt.

Newsletter
abonnieren ›

Footer

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Magazin: Eigenleben.jetzt

Der Raum für eigenleben ist ein Gemeinschaftsprojekt der gemeinnützigen Organisationen Marli Bossert Stiftung e.V. und eigenleben gGmbH. Mehr über die eigenleben-Projekte ››

Gefördert durch die

Raum für eigenleben mit Café
Kurfürstenstr. 2
80799 München
Tel: 089-23 68 44 00