• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

eigenleben.de

Der »Raum für eigenleben« ist ein Treffpunkt der Generationen in München

  • Startseite
  • Kultur und Kurse
    • Veranstaltungen
    • Dabei sein
  • Das Café
    • Das Konzept
    • Bilder
      • Bilder Raum
      • Bilder Speisen und Getränke
      • Bilder Veranstaltungen
    • Waren-Partner
    • Blog
  • Wer wir sind
    • Die Vision
    • Das Team
    • Partner und Förderer
    • Die Eigenlebenden
  • Kontakt
    • Kontakt

Die Vision

Die eigenleben-Projekte schaffen digitale und reale Räume für Menschen, die auch im Alter sichtbar und aktiv sein wollen:

• Veröffentlichungen im Online-Magazin eigenleben.jetzt ››,
• Veranstaltungen ›› zum Lernen und Lehren,
• das virtuelle Netzwerk eigenleben.Club ››
• und nun auch den Raum für eigenleben im Münchner Univiertel, wo Alt und Jung gemeinsam Gas(t) geben.

eigenleben Team
Ulrike Ziegler, Sophie Meyer, Karl Newedel und Anne Bauer sind bereit für den Start des Café eigenleben im Münchner Univiertel. Foto: Sabine Schulte

Ich freue mich auf das eigenleben-Café, dessen (schwere) Geburt ich mit Spannung und bonheur verfolgt habe.

… auf die Menschen, die ich dort beim Tee/Kuchen und anderen Leckereien treffen werde. In einer ruhigen, schönen Sommerstraße.

— Pascale Lorenc

Pascale Lorenc eigenlebenClub

Wir bringen Menschen zusammen, die auch nach getaner Arbeit kreativ, interessiert und engagiert sind. Die bewusst den Übergang in den Ruhestand gestalten und auch danach weiter machen, Neues lernen, Wissen teilen und Kontakte knüpfen wollen.

Mit diesem Ziel haben wir 2017 das digitale Magazin eigenleben.jetzt ›› ins Leben gerufen. Hier wirken Best Ager mit einer Fülle ausgezeichneter Beiträge, Porträts, Denkanstöße mit und können sich in zahlreichen Online-Veranstaltungen des eigenleben.Clubs ›› auch virtuell vernetzen.

Aber klar, nichts is(s)t schöner als im echten Leben zusammen zu sein. Deshalb gibt es den Raum für eigenleben mit Café mit guter Küche wie früher, netter Gesellschaft, kulturellen und informativen Veranstaltungen, Workshops und einer heißen Tasse »Tote Tante«.

Mehr über verstorbene Angehörige, falsche, kalte und andere Wunderlichkeiten, die man in der Wirtschaftswunderzeit gerne kredenzte, findet ihr in Kürze.

Wir freuen uns auf euch als Gäste oder MittäterInnen im Café, als Club-Mitglieder und als Wertschätzende unseres eigenleben.jetzt-Magazins. Kurz: Seid Eigenlebende!

Primary Sidebar

Dabei sein

Stell dich vor …

… und mach mit im Café eigenleben! Ob Kuchen backen oder Kaffee servieren, ob Veranstaltungen planen oder selbst welche anbieten – es gibt viele Möglichkeiten im Raum für eigenleben aktiv zu sein und sich zu engagieren. Wir freuen uns auf dich!
SCHREIB
UNS
  • TripAdvisor

Eigenleben im Netz:

Neuer Blogbeitrag

Lesung Gabriele Schleuning. Foto: Ulrike Ziegler

Eine musikalische Bilderreise von Gabriele Schleuning

Was ist genial? Was ist verrückt?

Schon während ihrer Schulzeit wollte Gabriele Schleuning Psychiaterin werden. Und als Studentin war sie so entsetzt über die Verhältnisse, die sie damals, in den frühen 70er […]

zum
Beitrag

Footer

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Magazin: Eigenleben.jetzt

Der Raum für eigenleben ist ein Gemeinschaftsprojekt der gemeinnützigen Organisationen Marli Bossert Stiftung e.V. und eigenleben gGmbH. Mehr über die eigenleben-Projekte ››

Gefördert durch die

Raum für eigenleben mit Café
Kurfürstenstr. 2
80799 München
Tel: 089-23 68 44 00