• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

eigenleben.de

Der »Raum für eigenleben« ist ein Treffpunkt der Generationen in München

  • Startseite
  • Kultur und Kurse
    • Veranstaltungen
    • Dabei sein
  • Speisecafé
    • Das Konzept
    • Bilder
      • Bilder Raum
      • Bilder Speisen und Getränke
      • Bilder Veranstaltungen
    • Waren-Partner
    • Blog
  • Wer wir sind
    • Die Vision
    • Das Team
    • Partner und Förderer
    • Die Eigenlebenden
  • Kontakt
    • Kontakt
Die Zuhörerinnen von Mirjams Märchenstunde in freudiger Erwartung. Foto: Anne Bauer
Die Zuhörerinnen bei Mirjams Märchenabend in freudiger Erwartung. Foto: Anne Bauer

Mirjams Märchenstunde im Café eigenleben

Auf der Suche nach dem Glück

Unsere eigenleben.jetzt-Autorin Mirjam Steiner hat uns einen denkwürdigen Märchenabend geschenkt! Ihr freier, wortgetreuer Vortrag des Grimm'schen Märchens »Der Teufel mit den drei goldenen Haaren« war sehr beeindruckend, ihre Erläuterungen zum Symbolgehalt und der kulturellen Bedeutung von Märchen insgesamt waren spannend. Ein sehr lohnenswerter Abend!

Autorin: Ulrike Ziegler

Mirjam Steiner, »Eigenlebende« und Autorin unseres Magazins eigenleben.jetzt ›› , hat, nach einem bewegten Berufsleben, an einer Schule für Märchen und Erzählkultur in der Schweiz eine Ausbildung zur Märchenerzählerin absolviert.

Heute lebt sie teils in Bayern, teils in Portugal. Umso schöner war es, dass sie sich während ihres »Heimaturlaubs« die Zeit nahm, uns im  Café eigenleben eine Probe ihrer Erzähl-Kunst zu liefern.

Tischdekoration im Nebenzimmer vom Café. Foto: Anne Bauer
Der Tisch war liebevoll dekoriert. Foto: Anne Bauer

Am 22. Juni war es soweit.
Um 19h setzten sich die Gäste (es waren interessanterweise nur Frauen!) rund um den von Mirjam liebevoll dekorierten Tisch im Nebenraum des Cafés.

Das Motto des Abends war »Auf der Suche nach dem Glück«

Dem Motto des Abends »Auf der Suche nach dem Glück« entsprechend lud sie uns erst einmal ein, uns ein paar Gedanken zum Thema Glück zu machen und anonym aufzuschreiben, was für jede einzelne von uns Glück bedeutet.

Mirjam sammelt die Karten mit unseren Ideen von Glück ein. Foto: Anne Bauer
Mirjam sammelt die Karten mit unseren Vorstellungen von Glück ein. Foto: Anne Bauer

Die Ergebnisse wurden dann gemischt, vorgelesen und diskutiert. Und jeder durfte die Karte, die er vorgelesen hatte, mit nachhause nehmen, ohne zu wissen, wessen Glückvorstellungen er da mit sich trug.

Nach einigen einführenden Worten zum Thema Bedeutung und Symbolgehalt von Märchen im Allgemeinen und ihre Relevanz als Menschheits- und Kulturgut trug uns Mirjam dann Grimms Märchen »Der Teufel mit den drei goldenen Haaren« ››   vor, und zwar völlig frei und wortgetreu.

Es war ein beeindruckender Vortrag

Für manche der Lauschenden war die altertümliche Sprache mit ihren manchmal heute ungebräuchlichen Ausdrücken nicht immer leicht zu verstehen, aber Mirjams lebendiger, von passenden Gesten untermalte Vortrag war so anschaulich und faszinierend, dass ein paar unverstandene Wörter der Begeisterung keinen Abbruch taten.

Tischdeko bei Mirjams Märchenabend. Foto: Ulrike Ziegler
Das Motto des Abends ging in Erfüllung: Glück. Foto: Ulrike Ziegler

Nachdem die Märchenerzählerin geendet hatte, durften wir eine Weile über das Gehörte nachdenken, Fragen stellen und von eigenen Märchenerfahrungen berichten.
Mirjam klärte uns über den Symbolgehalt dieses speziellen Märchens auf und es entwickelte sich eine sehr lebendige Diskussion.

Der Abend war eine glückliche Erfahrung

Es war schon spät, als wir schließlich zusammenpackten und uns nachdenklich auf den Heimweg machten.
Der Abend war eine ganz besondere Erfahrung und ich bin sehr froh, dass ich dabei sein durfte.

Vielen Dank, liebe Mirjam!! Wir freuen uns auf ein nächstes Mal!

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
  • drucken 

Reader Interactions

Was Sie noch interessieren könnte:

Karl Newedel

Profi-Koch, Küchenchef, Food-Stylist, Food-Fotograf und Kochbuch-Autor

Karl Newedel

JETZT
LESEN
Ein Traum wird Raum

04/2021

Ein Traum wird Raum

JETZT
LESEN
Das blaue Wunder!

07/2021

Das blaue Wunder!

JETZT
LESEN

Was sagen Sie dazu? Antworten abbrechen

Primary Sidebar

Dabei sein

Stell dich vor …

… und mach mit im Café eigenleben! Ob Kuchen backen oder Kaffee servieren, ob Veranstaltungen planen oder selbst welche anbieten – es gibt viele Möglichkeiten im Raum für eigenleben, aktiv zu sein und sich zu engagieren. Wir freuen uns auf dich!
SCHREIB
UNS

Auch hier tobt das Eigenleben:

Footer

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Magazin: Eigenleben.jetzt

Der Raum für eigenleben ist ein Gemeinschaftsprojekt der gemeinnützigen Organisationen Marli Bossert Stiftung e.V. und eigenleben gGmbH. Mehr über die eigenleben-Projekte ››

Gefördert durch die

Raum für eigenleben mit Café
Kurfürstenstr. 2
80799 München
Tel: 089-23 68 44 00