• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

eigenleben.de

Der »Raum für eigenleben« ist ein Treffpunkt der Generationen in München

  • Startseite
  • Kultur und Kurse
    • Veranstaltungen
    • Dabei sein
  • Das Café
    • Das Konzept
    • Bilder
      • Bilder Raum
      • Bilder Speisen und Getränke
      • Bilder Veranstaltungen
    • Waren-Partner
    • Blog
  • Wer wir sind
    • Die Vision
    • Das Team
    • Partner und Förderer
    • Die Eigenlebenden
  • Kontakt
    • Kontakt

Blog

Eine musikalische Bilderreise von Gabriele Schleuning

Was ist genial? Was ist verrückt?

Lesung Gabriele Schleuning. Foto: Ulrike Ziegler

Um eine Antwort auf diese schon oft gestellte Frage zu versuchen, hat uns Gabriele Schleuning, Psychiaterin und ehemalige Chefärztin des Atriumhauses in München, am 27. Mai auf eine spannende Bilderreise mit musikalischer Begleitung mitgenommen.

WEITER
LESEN

Ein Geschmackserlebnis der besonderen Art

Der libanesische Abend

Teller wird vom Buffet gefüllt

Der Heimatabend im Mai war dem für uns eher exotischen Thema Libanon gewidmet. Hazar Adler, die uns in die Traditionen ihrer Heimat eingeführt und ein köstliches Essen zubereitet hat, ist Hausnachbarin vom Café eigenleben – ein echter Glücksfall für uns! Für den Nachmittag hatte Hazar ein Quiz über den Libanon vorbereitet, danach gab es eine Auswahl an Speisen, die bei den Gästen durchweg Begeisterung geweckt haben. Es war wieder einmal ein ganz besonderer Abend!

WEITER
LESEN

Die erste Vernissage im Café eigenleben

Moving Rainbow

Yan Cheng im Gespräch mit einem Vernissagen-Gast. Foto: WERKRaumSalonLukasLoske

Am vergangenen Samstag wurde die erste Austellung im Café eigenleben eröffnet: Die Künstlerin Yan Cheng zeigt dort Fotos und Videos ihrer Performance »Moving Rainbow«. Unsere Autorin Dodo Lazarowicz beschreibt ihre Eindrücke von der Vernissage, der Künstlerin selbst und ihren Gästen.

WEITER
LESEN

La Serata Italiana

Der italienische Heimatabend

Der vierte Heimatabend im Café eigenleben war Italien gewidmet. Zur Einstimmung am Nachmittag gab es Karaoke und Bingo-Spielen im Café. Und das köstliche Abend-Menü bestand aus traditionellen Gerichten wie Gemüse-Antipasti und Maloreddus, Bollito misto als Hauptgang und Profiteroli zum Nachtisch. Es war wieder ein sehr gelungener Abend!

WEITER
LESEN

Die zweite Lesung im Café eigenleben

Ein Monolog und Mundart-Dichtung

Thalheim liest. Foto: Stephan Bleek

Zum Abend mit dem Dichter, Performer und ehemaligen Lehrer Peter Thalheim waren viele Fans und ehemalige Schüler*innen und Kolleg*innen ins Café eigenleben gekommen. Mal lustig, mal melancholisch und mit vollem Körpereinsatz trug er zunächst das Werk »Der Mechaniker« von Christian Callo vor. Nach der Pause drehte er nochmal voll auf und gab seine eigenen Mundart-Gedichte zum Besten.

WEITER
LESEN

Die erste Lesung im Café eigenleben

Sonne für alle

Hanns Christian Müller las ausgewählte Texte aus seinem Buch »Sonne für alle«, gewürzt mit musikalischen Einlagen des Musikers Georg Spindler, genannt »DaDings«. Es war ein fröhlicher und entspannter Abend, der das zahlreich erschienene Publikum entzückte.

WEITER
LESEN
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 6
  • ›

Primary Sidebar

Dabei sein

Stell dich vor …

… und mach mit im Café eigenleben! Ob Kuchen backen oder Kaffee servieren, ob Veranstaltungen planen oder selbst welche anbieten – es gibt viele Möglichkeiten im Raum für eigenleben aktiv zu sein und sich zu engagieren. Wir freuen uns auf dich!
SCHREIB
UNS
  • TripAdvisor

Eigenleben im Netz:

Neuer Blogbeitrag

Lesung Gabriele Schleuning. Foto: Ulrike Ziegler

Eine musikalische Bilderreise von Gabriele Schleuning

Was ist genial? Was ist verrückt?

Schon während ihrer Schulzeit wollte Gabriele Schleuning Psychiaterin werden. Und als Studentin war sie so entsetzt über die Verhältnisse, die sie damals, in den frühen 70er […]

zum
Beitrag

Footer

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Magazin: Eigenleben.jetzt

Der Raum für eigenleben ist ein Gemeinschaftsprojekt der gemeinnützigen Organisationen Marli Bossert Stiftung e.V. und eigenleben gGmbH. Mehr über die eigenleben-Projekte ››

Gefördert durch die

Raum für eigenleben mit Café
Kurfürstenstr. 2
80799 München
Tel: 089-23 68 44 00