• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

eigenleben.de

Der »Raum für eigenleben« ist ein Treffpunkt der Generationen in München

  • Startseite
  • Kultur und Kurse
    • Veranstaltungen
    • Dabei sein
  • Speisecafé
    • Das Konzept
    • Bilder
      • Bilder Raum
      • Bilder Speisen und Getränke
      • Bilder Veranstaltungen
    • Waren-Partner
    • Blog
  • Wer wir sind
    • Die Vision
    • Das Team
    • Partner und Förderer
    • Die Eigenlebenden
  • Kontakt
    • Kontakt

Blog

Wie wir ein bisschen mehr Achtsamkeit ins Leben lassen

Die Sinne neu beleben

Platte mit Kaiserschmarrn. Foto: Lena Sommer

Unser moderner Lebensstil läßt unsere Sinne verkümmern. Dieser Zustand muss aber nicht hingenommen werden: jeder kann – und sollte! – etwas dafür tun, ein bewusstes und achtsames Leben zu führen. Die Journalistin und Autorin Gerti Samel hat uns erzählt, wie das gelingen kann.

WEITER
LESEN

Mirjams Märchenstunde im Café eigenleben

Auf der Suche nach dem Glück

Tischdekoration im Nebenzimmer vom Café. Foto: Anne Bauer

Unsere eigenleben.jetzt-Autorin Mirjam Steiner hat uns einen denkwürdigen Märchenabend geschenkt! Ihr freier, wortgetreuer Vortrag des Grimm’schen Märchens »Der Teufel mit den drei goldenen Haaren« war sehr beeindruckend, ihre Erläuterungen zum Symbolgehalt und der kulturellen Bedeutung von Märchen insgesamt waren spannend. Ein sehr lohnenswerter Abend!

WEITER
LESEN

Der erste Babylon-Talk

Ein Experiment im Café eigenleben

4 Nationalflaggen auf Bar Tresen

Die vier Gruppen unseres Sprachcafés haben sich zum ersten Mal am 25. Juni getroffen, um gemeinsam in der jeweiligen (Lieblings)Sprache zu reden. Auch Tisch-bzw. Sprachhopping war möglich – und es hat richtig Spaß gemacht. Das Experiment ist gelungen – und wir tun es wieder!

WEITER
LESEN

Eine musikalische Bilderreise von Gabriele Schleuning

Was ist genial? Was ist verrückt?

Lesung Gabriele Schleuning. Foto: Ulrike Ziegler

Um eine Antwort auf diese schon oft gestellte Frage zu versuchen, hat uns Gabriele Schleuning, Psychiaterin und ehemalige Chefärztin des Atriumhauses in München, am 27. Mai auf eine spannende Bilderreise mit musikalischer Begleitung mitgenommen.

WEITER
LESEN

Ein Geschmackserlebnis der besonderen Art

Der libanesische Abend

Teller wird vom Buffet gefüllt

Der Heimatabend im Mai war dem für uns eher exotischen Thema Libanon gewidmet. Hazar Adler, die uns in die Traditionen ihrer Heimat eingeführt und ein köstliches Essen zubereitet hat, ist Hausnachbarin vom Café eigenleben – ein echter Glücksfall für uns! Für den Nachmittag hatte Hazar ein Quiz über den Libanon vorbereitet, danach gab es eine Auswahl an Speisen, die bei den Gästen durchweg Begeisterung geweckt haben. Es war wieder einmal ein ganz besonderer Abend!

WEITER
LESEN

Die erste Vernissage im Café eigenleben

Moving Rainbow

Yan Cheng im Gespräch mit einem Vernissagen-Gast. Foto: WERKRaumSalonLukasLoske

Am vergangenen Samstag wurde die erste Austellung im Café eigenleben eröffnet: Die Künstlerin Yan Cheng zeigt dort Fotos und Videos ihrer Performance »Moving Rainbow«. Unsere Autorin Dodo Lazarowicz beschreibt ihre Eindrücke von der Vernissage, der Künstlerin selbst und ihren Gästen.

WEITER
LESEN
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 7
  • ›

Primary Sidebar

Dabei sein

Stell dich vor …

… und mach mit im Café eigenleben! Ob Kuchen backen oder Kaffee servieren, ob Veranstaltungen planen oder selbst welche anbieten – es gibt viele Möglichkeiten im Raum für eigenleben aktiv zu sein und sich zu engagieren. Wir freuen uns auf dich!
SCHREIB
UNS
  • TripAdvisor

Wir schreiben Ihnen!

 

Nicht öfter als einmal im Monat, versprochen. Alles über die Aktionen der Marli Bossert Stiftung und Neues von eigenleben.jetzt.

Newsletter
abonnieren ›

Eigenleben im Netz:

Neuer Blogbeitrag

Platte mit Kaiserschmarrn. Foto: Lena Sommer

Wie wir ein bisschen mehr Achtsamkeit ins Leben lassen

Die Sinne neu beleben

Am Samstag den 5. November haben wir uns nachmittags im Café eigenleben getroffen. Eingeladen waren wir zu einem ganz besonderen Event: Wir sollten dazu angeleitet werden, wie wir […]

zum
Beitrag

Footer

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Magazin: Eigenleben.jetzt

Der Raum für eigenleben ist ein Gemeinschaftsprojekt der gemeinnützigen Organisationen Marli Bossert Stiftung e.V. und eigenleben gGmbH. Mehr über die eigenleben-Projekte ››

Gefördert durch die

Raum für eigenleben mit Café
Kurfürstenstr. 2
80799 München
Tel: 089-23 68 44 00