• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

eigenleben.de

Der »Raum für eigenleben« ist ein Treffpunkt der Generationen in München

  • Startseite
  • Kultur und Kurse
    • Veranstaltungen
    • Dabei sein
  • Speisecafé
    • Das Konzept
    • Bilder
      • Bilder Raum
      • Bilder Speisen und Getränke
      • Bilder Veranstaltungen
    • Waren-Partner
    • Blog
  • Wer wir sind
    • Die Vision
    • Das Team
    • Partner und Förderer
    • Die Eigenlebenden
  • Kontakt
    • Kontakt

eigenleben Veranstaltungen

Eindrücke und Bilder

Libanesischer »Heimatabend«

Zum Blogeintrag
Hazar Adler sspricht zum Publikum
Hazar Adler sspricht zum Publikum, Foto: Anne Bauer
Hazar Adler spricht zum Publikum
Hazar Adler spricht zum Publikum, Foto: Anne Bauer
Teller wird vom Buffet gefüllt
Das Essen war ein Genuss für Augen und Gaumen. Foto: Anne Bauer
Gäste bedienen sich am Büffet
Die Speisen sahen alle sehr verlockend aus. Foto: Anne Bauer
Hazar erklärt die Speisen
Hazar, mit Tochter Tala auf dem Arm, erklärt die Speisen auf dem Büffet. Foto: Ulrike Ziegler
Ein gedeckter Tisch mit vielen libanesischen Speisen
Essen wie daheim: Hazar war gerade bei ihrer Familie in Beirut, hat recherchiert, traditionelle Gerichte probiert und spezielle Zutaten für unseren eigenleben-Heimatabend besorgt. Foto: Hazar Adler
Hazar mit May und Nora
Die Köchin Hazar mt ihren Helferinnen May und Nora. Foto: Anne Bauer
Arabisches Dessert
Das Dessert schmeckte so köstlich, man mochte gar nicht aufhören! Foto: Ulrike Ziegler

Brasilianischer »Heimatabend« – uma noite brasileira

Zum Blogeintrag
Klatschende Tänzer. Foto: Anne Bauer
Die Musik beim brasilianischen Heimatabend "uma noite brasileira" machte richtig gute Laune. Foto: Anne Bauer
Das Duo "Ondas". Foto: Susanne Dankesreiter
Das Duo "Ondas" mit Valentina Fazio und Alessandro spielte mitreißende Rythmen. Foto: Susanne Dankesreiter
Flavio Cury bei der Zubereitung der Feijoada. Foto: Anne Bauer
Flavio Cury bei der Zubereitung der Feijoada. Foto: Anne Bauer
Teller mit Feijoada
Das brasilianische Nationalgericht Feijoada: Foto: Anne Bauer
Das Küchenteam. Foto: Anne Bauer
Der Feijoada-Experte Flavio Cury wurde von Bea Meissner und Nora Scherz unterstützt. Foto: Anne Bauer
Beim Samba-Tanzen im Café eigenleben. Foto: Anne Bauer
Wir haben Samba getanzt – oder was wir dafür hielten ... Es war sehr lustig! Foto: Anne Bauer
Gäste im Nebenraum vom Café eigenleben. Foto: Anne Bauer
Einige der internationalen eigenleben-Gäste beim Genießen der Feijoada. Foto: Anne Bauer

Soirée française – unser französischer »Heimatabend«

Zum Blogeintrag
Boule-Spiel im Hofgarten
Das Treffen begann mit einer Partie Boule im Hofgarten. Foto: Stephan Bleek
Schon ganz nah dran! Foto: Stephan Bleek
Wir werden immer besser! Foto: Stephan Bleek
Zürück im Café eigenleben. Foto: Anne Bauer
Durchgefroren treffen die ersten Gäste im Café ein. Foto: Anne Bauer
Die Köche ernten großes Lob. Foto: Anne Bauer
Die Köche Jean und Karl ernten großes Lob. Foto: Anne Bauer
Alle Plätze besetzt. Foto: Anne Bauer
Das Café eigenleben war bis auf den letzten Platz besetzt. Foto: Anne Bauer

Ein Grünkohl-»Heimatabend«

Zum Blogeintrag
Teller mit Grünkohl und Pinkel. Foto: Anne Bauer
DIeses üppge Grünkohl-Mahl gibt Kraft für kalte Winterabende. Foto: Anne Bauer
Wurstplatte. Foto: Stephan Bleek
Die traditionelle Beilage zum Grünkohl: Pinkel, Mettwurst und Kassler. Foto: Stephan Bleek
Grünkohl-Essen im Café eigenleben. Foto: Stephan Bleek
Das Café und der Nebenraum waren beim Grünkohl-Essen gut besetzt! Foto: Stephan Bleek
Gummistiefel-Werfen im Englischen Garten. Foto: Tina Stadlmayer
Das Gummistiefel-Werfen war zwar nicht ganz original, aber lustig! Foto: Tina Stadlmayer

Wer weiß, um was es geht?

Vier Motive in ein paar der Blautöne, die im Laufe des Entstehens des Raums als Wandfarbe erwägt wurden.

Unsere Kampagne erinnert an Gerichte und Getränke, die junge Leute von gestern aus ihrer Kindheit kennen. Gerne erläutern wir vor Ort den jungen Leuten von heute, was sich hinter diesen schrägen Begriffen verbirgt.

Cafe Eigenleben Postkartenmotive
Quelle: Anne Bauer
Cafe Eigenleben Postkartenmotive
Quelle: Anne Bauer
Cafe Eigenleben Postkartenmotive
Quelle: Anne Bauer
Cafe Eigenleben Postkartenmotive
Quelle: Anne Bauer

Footer

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Magazin: Eigenleben.jetzt

Der Raum für eigenleben ist ein Gemeinschaftsprojekt der gemeinnützigen Organisationen Marli Bossert Stiftung e.V. und eigenleben gGmbH. Mehr über die eigenleben-Projekte ››

Gefördert durch die

Raum für eigenleben mit Café
Kurfürstenstr. 2
80799 München
Tel: 089-23 68 44 00