• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

eigenleben.de

Der »Raum für eigenleben« ist ein Treffpunkt der Generationen in München

  • Startseite
  • Kultur und Kurse
    • Veranstaltungen
    • Dabei sein
  • Speisecafé
    • Das Konzept
    • Bilder
      • Bilder Raum
      • Bilder Speisen und Getränke
      • Bilder Veranstaltungen
    • Waren-Partner
    • Blog
  • Wer wir sind
    • Die Vision
    • Das Team
    • Partner und Förderer
    • Die Eigenlebenden
  • Kontakt
    • Kontakt

eigenleben Speisen und Getränke

Eindrücke und Bilder

  • Cafe Eigenleben - Kuchenanschnitt
    Foto: Daniel Schubert, Steins Pictures
  • Teller mit Grünkohl und Pinkel. Foto: Anne Bauer
    DIeses üppge Grünkohl-Mahl gibt Kraft für kalte Winterabende. Foto: Anne Bauer
  • Cafe Eigenleben - Hauptspeise
    Foto: Anne Bauer
  • Cafe Eigenleben - Rote-Beete-Suppe
    Foto: Anne Bauer
  • Cafe Eigenleben - Pflanzerl-Hauptspeise
    Foto: Anne Bauer
  • Gericht Himmel und Äd auf Teller
    "Himmel und Äd" (Stampf aus Himmel-Äpfel und Erd-Kartoffeln) mit karamellisierten Äpfeln und geschmelzten Zwiebeln, Foto: Anne Bauer
  • Eier in Senfsauce auf Grünkohl mit Petersilienkartoffeln auf Teller
    Ein Klassiker aus der Kindheit: Eier in Senfsauce auf Grünkohl mit Petersilienkartoffeln. Foto: Anne Bauer
  • Tellergericht: Hühnerfrikassee mit Spargel und Reis
    Hühnerfrikassee mit Spargel und Reis – ein Hit aus den 50ern. Foto: Anne Bauer
  • Irakische Granatapfel-Creme-Desserts und Kokoskekse
    Buffet mit irakischen Granatapfel-Creme-Desserts und Kokoskeksen. Foto: Anne Bauer
  • Kaiserschmarrn auf Teller
    Ein Kaiserschmarrn wie auf der Hütte, mit hausgemachtem Zwetschgenröster und Apfelkompott. Das Warten (ca. 20 Minuten) lohnt sich! Foto: Anne Bauer
  • Wildschweiragout auf Teller
    Wohlfühlessen nach Obelix' Geschmack Wildschweiragout! Foto: Anne Bauer
  • Mediterranes Vorspeisenbuffet
    Mediterranes Vorspeisenbuffet ab 10 Personen erfüllen wir Sonderwünsche aller Art. Foto: Anne Bauer
  • Karottenkuchen mit Deko auf Tisch
    Ein saftiger Karottenkuchen darf nicht fehlen. Hier von unserer freiwilligen Helferin Stephanie. Möchtest du auch mal im eigenleben Kuchen backen? Foto: Anne Bauer
  • Tasse Kaffee mit Zimtnudel
    Kaffee »DAL 18« mit Herz. Und Hafermilch auf Wunsch. Und Zimtnudel. Foto: Anne Bauer
  • Hirschgulasch mit Beilagen auf Teller
    Hirschgulasch vom persönlich bekannten Junghirsch aus SteinebachWörthsee. Mit selbstgemachten Haselnuss-Spätzle, Preiselbeer-Birne und Kürbis-Mangold-Gemüse. Foto: Anne Bauer
  • Brasilianische Feijoada auf Teller
    Auf Wunsch gibt es bei eigenleben auch Küche wie früher aus aller Welt, wie z.B. das brasilianische Nationalgericht Feijoada. Foto: Anne Bauer
  • Tellergericht Falscher Hase
    Leibspeise aus der Kindheit – vielleicht auch wegen des Namens Falscher Hase! Foto: Anne Bauer
  • Hazar erklärt die Speisen
    Beim »Heimatabend« präsentieren Leute von woanders kulturelle und kulinarische Spezialitäten aus ihrer Heimat. Das geht von der Oldenburger Kohlfahrt bis zum libanesischen Buffet mit Speisen wie daheim, die man in keinem Lokal bekommt – aber bei uns z.B. von unserer Nachbarin Hazar (mit Tochter Tala, Foto). Foto: Anne Bauer

Wer weiß, um was es geht?

Vier Motive in ein paar der Blautöne, die im Laufe des Entstehens des Raums als Wandfarbe erwägt wurden.

Unsere Kampagne erinnert an Gerichte und Getränke, die junge Leute von gestern aus ihrer Kindheit kennen. Gerne erläutern wir vor Ort den jungen Leuten von heute, was sich hinter diesen schrägen Begriffen verbirgt.

Cafe Eigenleben Postkartenmotive
Quelle: Anne Bauer
Cafe Eigenleben Postkartenmotive
Quelle: Anne Bauer
Cafe Eigenleben Postkartenmotive
Quelle: Anne Bauer
Cafe Eigenleben Postkartenmotive
Quelle: Anne Bauer

Footer

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Magazin: Eigenleben.jetzt

Der Raum für eigenleben ist ein Gemeinschaftsprojekt der gemeinnützigen Organisationen Marli Bossert Stiftung e.V. und eigenleben gGmbH. Mehr über die eigenleben-Projekte ››

Gefördert durch die

Raum für eigenleben mit Café
Kurfürstenstr. 2
80799 München
Tel: 089-23 68 44 00