• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

eigenleben.de

Der »Raum für eigenleben« ist ein Treffpunkt der Generationen in München

  • Startseite
  • Kultur und Kurse
    • Veranstaltungen
    • Blog
  • Wer wir sind
    • Die Vision
    • Das Team
    • Partner und Förderer
    • Die Eigenlebenden
  • Kontakt
    • Kontakt

Blog

Die erste Lesung im Café eigenleben

Sonne für alle

Hanns Christian Müller las ausgewählte Texte aus seinem Buch »Sonne für alle«, gewürzt mit musikalischen Einlagen des Musikers Georg Spindler, genannt »DaDings«. Es war ein fröhlicher und entspannter Abend, der das zahlreich erschienene Publikum entzückte.

WEITER
LESEN

Ein Abendessen wie in Sao Paolo in meinem neuen Zuhause in Schwabing

Feliz e grata

Die Autorin und Eigenlebende Chiara Ridolfi schildert die Gefühle, die der Heimatabend Brasilien im Café eigenleben in ihr – und in anderen Gästen – geweckt hat.

WEITER
LESEN

Der brasilianische Heimatabend im Café eigenleben

Uma noite brasileira

Flavio Cury bei der Zubereitung der Feijoada. Foto: Anne Bauer

Der dritte Heimatabend brachte brasilianisches Flair ins Café eigenleben. Zur Einstimmung gab es nachmittags Samba-Rythmen live und danach zum Essen das brasilianische Nationalgericht Feijoada. Zubereitet hat es Flavio Cury, gebürtig aus Rio, der heute als Künstler in München lebt und arbeitet. Es war ein lustiges und sehr schmackhaftes Erlebnis!

WEITER
LESEN

Ein französischer Abend im Café eigenleben

Soirée française

Schon ganz nah dran! Foto: Stephan Bleek

Zahlreiche Teilnehmer gab es bei der ersten Soirée française: deutsche und französische Eigenlebende haben Freunde mitgebracht, und nach einem lustigen Boule-Nachmittag im Hofgarten haben sich alle zu einem köstlichen französischen Menü im Café eigenleben getroffen.

WEITER
LESEN

Erst der Ausflug in den Schnee, dann das leckere Essen

Gummistiefel-Werfen und Grünkohl mit Pinkel

Teller mit Grünkohl und Pinkel. Foto: Anne Bauer

Auf Anregung norddeutscher Eigenlebender, denen im bayerischen Exil der Grünkohl sehr abgeht, haben wir letzten Samstag zusammen ein original Grünkohl-Essen zelebriert, dem natürlich der obligatorische Ausflug mit Punsch-Pause und Spiel vorausgehen musste …

WEITER
LESEN

Eine faszinierende Geschichte von tierischer Fürsorge

Paula und Putzi

Paula und Putzi waren ganz zahm. Foto: Max Ernst

Als meine Kinder klein waren, kauften wir ihnen ein Meerschweinchen. Eigentlich hatten sie sich eine Katze gewünscht, aber da ich auf Katzenfell allergisch reagiere, kam das leider nicht in Frage. […]

WEITER
LESEN
  • ‹
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Interim pages omitted …
  • Page 9
  • ›

Primary Sidebar

Dabei sein

Stell dich vor …

… und mach mit im Café eigenleben! Ob Kuchen backen oder Kaffee servieren, ob Veranstaltungen planen oder selbst welche anbieten – es gibt viele Möglichkeiten im Raum für eigenleben aktiv zu sein und sich zu engagieren. Wir freuen uns auf dich!
SCHREIB
UNS

eigenleben ist auch hier:

Das war los

Die eigenleben-Initiatorinnen Ulrike Ziegler (links) und Anne Bauer begrüßen die Gäste. Foto: Sabine Schulte

Der dritte Geburtstag vom Raum für eigenleben

Drei Jahre schon!

Am dritten August 2024 ist unser schöner Raum für eigenleben schon drei Jahre alt geworden. Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergangen ist und wieviel seit der Eröffnung […]

zum
Beitrag

Wir schreiben Ihnen!

 

Nicht öfter als einmal im Monat, versprochen. Alles über die Aktionen der Marli Bossert Stiftung und Neues von eigenleben.jetzt.

Newsletter
abonnieren ›

Footer

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Magazin: Eigenleben.jetzt

Der Raum für eigenleben ist ein Gemeinschaftsprojekt der gemeinnützigen Organisationen Marli Bossert Stiftung e.V. und eigenleben gGmbH. Mehr über die eigenleben-Projekte ››

Gefördert durch die

Raum für eigenleben mit Café
Kurfürstenstr. 2
80799 München
Tel: 089-23 68 44 00