Die Autorin und Eigenlebende Chiara Ridolfi schildert die Gefühle, die der Heimatabend Brasilien im Café eigenleben in ihr – und in anderen Gästen – geweckt hat.
Blog
Der brasilianische Heimatabend im Café eigenleben
Uma noite brasileira
Der dritte Heimatabend brachte brasilianisches Flair ins Café eigenleben. Zur Einstimmung gab es nachmittags Samba-Rythmen live und danach zum Essen das brasilianische Nationalgericht Feijoada. Zubereitet hat es Flavio Cury, gebürtig aus Rio, der heute als Künstler in München lebt und arbeitet. Es war ein lustiges und sehr schmackhaftes Erlebnis!
Ein französischer Abend im Café eigenleben
Soirée française
Zahlreiche Teilnehmer gab es bei der ersten Soirée française: deutsche und französische Eigenlebende haben Freunde mitgebracht, und nach einem lustigen Boule-Nachmittag im Hofgarten haben sich alle zu einem köstlichen französischen Menü im Café eigenleben getroffen.
Erst der Ausflug in den Schnee, dann das leckere Essen
Gummistiefel-Werfen und Grünkohl mit Pinkel
Auf Anregung norddeutscher Eigenlebender, denen im bayerischen Exil der Grünkohl sehr abgeht, haben wir letzten Samstag zusammen ein original Grünkohl-Essen zelebriert, dem natürlich der obligatorische Ausflug mit Punsch-Pause und Spiel vorausgehen musste …
Eine faszinierende Geschichte von tierischer Fürsorge
Paula und Putzi
Als meine Kinder klein waren, kauften wir ihnen ein Meerschweinchen. Eigentlich hatten sie sich eine Katze gewünscht, aber da ich auf Katzenfell allergisch reagiere, kam das leider nicht in Frage. […]
Jean Touret und Sascha Bock
Erfahrungen weitergeben
Die erfahrenen Profi-Köche Jean Touret und Sascha Bock trifft man regelmäßig bei eigenleben, wo sie ihre Erfahrungen gerne teilen – nicht nur auf dem Teller.