• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

eigenleben.de

Der »Raum für eigenleben« ist ein Treffpunkt der Generationen in München

  • Startseite
  • Kultur und Kurse
    • Veranstaltungen
    • Blog
  • Wer wir sind
    • Die Vision
    • Das Team
    • Partner und Förderer
    • Die Eigenlebenden
  • Kontakt
    • Kontakt
Einer der herrlichen finnischen Seen. Foto: Susan Sihvola

Lesung von René Schwarz im Café eigenleben

»Glücksorte in Helsinki«

Eine Lesung als Zuhörer war für den Verleger Torsten Low, der diesen Beitrag verfasst hat, eine ganz neue Erfahrung ...

Autor: Gastautor/in

»Torsten«, sagte meine Frau vor ein paar Tagen, »am Donnerstag führ ich dich aus. Sei rechtzeitig da, wir fahren nach München! Da ist eine Lesung. Und es gibt auch was zu essen.«

Eine Lesung ist für uns nichts Seltenes. Wir haben einen eigenen Verlag für phantastische Literatur, dadurch bin ich bis zu fünfzig Mal im Jahr auf einer Lesung. Nur … meist eben auf der anderen Seite. Vorne, vor dem Publikum – nicht als Teil des Publikums.
Einer Lesung einfach mal nur zuzuschauen, das war auf jeden Fall mal etwas anderes. Und der letzte Satz – der mit dem Essen – der zog natürlich.

Der Autor René Schwarz. Foto: Tina Low

Und so standen wir am 05.10.2023 vor dem Restaurant Eigenleben, wo wir auch gleich freundlich begrüßt wurden. Jetzt erfuhr ich dann auch mehr, was mich hier erwartete. Die Deutsch-Finnische Gesellschaft e.V. hatte Blogger und Autor René Schwarz ‹‹  eingeladen.

Anfangs war ich skeptisch …

Zur Einstimmung gab es dann auch gleich verschieden eingelegte Lachshäppchen (alternativ Frischkäse) auf finnischen Roggenchips.
Und dann las Rene Schwarz aus seinem Buch »Glücksorte in Helsinki«.

Anfangs war ich noch etwas skeptisch, ob der Autor mich mit einer Lesung aus einem Reiseführer begeistern könnte, aber das legte sich schon recht schnell. Die Beschreibungen der einzelnen Glücksorte waren kurz, knackig und durch Anekdoten aufgelockert, sein Vortrag mit Fotos unterlegt und mit Erzählungen aus persönlichem Erleben gemischt, so dass es nicht langweilig wurde.
Nicht zu vergessen die drei Gänge mit finnischen Spezialitäten, die zwischendurch serviert wurden.

Das Publikum war sehr angetan. Foto: René Schwarz

»Glücksorte in Helsinki« hat überzeugt

Die langen Tischreihen sorgten dafür, dass das Publikum während des Essens auch schnell und unkompliziert miteinander in Kontakt kam. Und die sympathischen Gastgeber machten aus dem Abend ein ganz besonderes Event in einer tollen Location und sorgten dafür, für ein paar Stunden den Alltag zu vergessen.

Nach dem Abend bin ich mir sicher: Irgendwann mal schaffen wir es nach Finnland zu fahren. Und wenn es so weit ist, ist das Buch »Glücksorte in Helsinki« auf jeden Fall dabei.

Kiitos kaikesta

  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 

Reader Interactions

Was Sie noch interessieren könnte:

Es ist wirklich ungezwungen…

Offener Singkreis

Es ist wirklich ungezwungen…

JETZT
LESEN
Die Schlagergang live im Eigenleben

Schwoof am Nachmittag im Raum für eigenleben

Die Schlagergang live im Eigenleben

JETZT
LESEN
Musik-Genuss im Café eigenleben

Liederabend mit Dorothee Rogall, Christoph Weber und Wolf Schenk

Musik-Genuss im Café eigenleben

JETZT
LESEN

Was sagen Sie dazu? Antworten abbrechen

Primary Sidebar

Dabei sein

Stell dich vor …

… und mach mit im Café eigenleben! Ob Kuchen backen oder Kaffee servieren, ob Veranstaltungen planen oder selbst welche anbieten – es gibt viele Möglichkeiten im Raum für eigenleben, aktiv zu sein und sich zu engagieren. Wir freuen uns auf dich!
SCHREIB
UNS

Auch hier tobt das Eigenleben:

Footer

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Magazin: Eigenleben.jetzt

Der Raum für eigenleben ist ein Gemeinschaftsprojekt der gemeinnützigen Organisationen Marli Bossert Stiftung e.V. und eigenleben gGmbH. Mehr über die eigenleben-Projekte ››

Gefördert durch die

Raum für eigenleben mit Café
Kurfürstenstr. 2
80799 München
Tel: 089-23 68 44 00