• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

eigenleben.de

Der »Raum für eigenleben« ist ein Treffpunkt der Generationen in München

  • Startseite
  • Kultur und Kurse
    • Veranstaltungen
    • Dabei sein
  • Speisecafé
    • Das Konzept
    • Bilder
      • Bilder Raum
      • Bilder Speisen und Getränke
      • Bilder Veranstaltungen
    • Waren-Partner
    • Blog
  • Wer wir sind
    • Die Vision
    • Das Team
    • Partner und Förderer
    • Die Eigenlebenden
  • Kontakt
    • Kontakt

backen

Alinas digitale Backstube

Alinas digitale Backstube

Wir machen es uns gemütlich. Was könnte einen Sonntagnachmittag perfekt machen? Ein schön warmer Apple Crumble! (Ich empfehle daher zusätzlich eine Packung Vanilleeis zu kaufen!)

Was Ihr dafür braucht:

  • 5 Äpfel
  • 2 EL Zitronensaft
  • 70g Zucker und 120g braunen Zucker (eine Zuckerart reicht ebenfalls vollkommen aus)
  • Zimt
  • 120g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100g kalte Butter
  • 60g Haferflocken

Zubehör, ganz nach dem Motto „keep it simple“: Schäler, Brett, Messer, Auflaufform, Schüssel, Waage


  • Dabeisein: https://meet.ffmuc.net/gaumenschmausen
  • Am Computer: über den Google Chrome Browser ›› öffnen
  • Am Smartphone/ Tablet: über die App Jitsi ›› (Achtung: unter Einstellungen bei »Server URL« https://meet.ffmuc.net eintragen)
  • Alle Informationen zum Freifunk München hier ››
Alinas digitale Backstube

Alinas digitale Backstube

JETZT
LESEN

Es geht weiter! Auch über den Herbst und Winter lädt uns Backfee Alina dazu ein, mit ihr in der digitalen Backstube einmal monatlich köstliche Leckereien zu zaubern. Jede*r kann bei sich Zuhause mitmachen und ist doch in Gesellschaft. Mal gibt es einen simplen Apfelkuchen, mal ein Dinkelbrot mit Körnern und im Winter bestimmt auch die ein oder anderen Plätzchen-Rezepte! Vorschläge sind jederzeit willkommen.

Kommenden Sonntag (06. September) gibt es Bananenbrot!

Hier die benötigten Zutaten:

  • 100g Butter
  • 220g Mehl
  • 3 bis 4 reife Bananen (dürfen ruhig etwas braun sein, geht aber auch mit frischen)
  • 160g braunen Zucker
  • 1 Ei
  • 1Pk Vanillezucker
  • 1,5 TL Backpulver
  • etwas Zimt
  • Walnüsse und Schokostreusel

Weiterhin könnt Ihr gut gebrauchen:

  • eine Schüssel
  • eine Kastenform
  • Backpapier
  • Rührgerät/Schneebesen
  • Schneidebrett
  • Gabel
  • Waage

  • Dabeisein: https://meet.ffmuc.net/gaumenschmausen
  • Am Computer: über den Google Chrome Browser ›› öffnen
  • Am Smartphone/ Tablet: über die App Jitsi ›› (Achtung: unter Einstellungen bei »Server URL« https://meet.ffmuc.net eintragen)
  • Alle Informationen zum Freifunk München hier ››
Alinas digitale Backstube

Alinas digitale Backstube

JETZT
LESEN

Backfee Alina hält für uns alle zwei Wochen ein neues Rezept bereit und leitet uns im digitalen Raum an. So kann jede*r bei sich Zuhause mitmachen und ist doch in Gesellschaft. Mal gibt es einen simplen Apfelkuchen, mal ein Dinkelbrot mit Körnern und vielleicht auch mal feine französische Madeleines! Vorschläge sind jederzeit willkommen.

Zum Abschluss vor der Sommerpause gibt es einen Kirschkuchen mit Streuseln!
Folgende Zutaten braucht ihr:
200g zimmerwarme Butter
1 Ei
120g Zucker + 2 EL Zucker
350g Mehl + 3 EL Mehl
1 Teel. Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
1 Glas Kirschen
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
Das ist sonst noch nützlich:
Springform, Pinsel, Waage, Rührgerät, zwei Schüsseln, Topf und Messbecher

Dabeisein: https://meet.ffmuc.net/gaumenschmausen

  • Am Computer: über den Google Chrome Browser ›› öffnen
  • Am Smartphone/ Tablet: über die App Jitsi ›› (Achtung: unter Einstellungen bei »Server URL« https://meet.ffmuc.net eintragen)
  • Alle Informationen zum Freifunk München hier ››
Alinas digitale Backstube

Alinas digitale Backstube

JETZT
LESEN

Backfee Alina hält für uns alle zwei Wochen ein neues Rezept bereit und leitet uns im digitalen Raum an. So kann jede*r bei sich Zuhause mitmachen und ist doch in Gesellschaft. Mal gibt es einen simplen Apfelkuchen, mal ein Dinkelbrot mit Körnern und vielleicht auch mal feine französische Madeleines! Vorschläge sind jederzeit willkommen.

Mit steigenden Temperaturen außen, halten wir mit fallenden Temperaturen in der Bachstube dagegen und erfrischen uns mit einer Torte die sich durch kühle, lockere Creme auszeichnet.

Folgende Zutaten werdet Ihr brauchen:

  • 70g Mehl
  • 40g Speisestärke
  • 100g Zucker
  • 3 Eier
  • 1/2 Pk Vanillezucker
  • 1/2 Pk Backpulver
  • 250g Magerquark
  • 250g Mascarpone
  • 200g Schlagsahne
  • 1 Pk Sahnesteif
  • ~200g Himbeeren
  • Schokostreusel

Was noch nützlich sein wird:

  • 3 Schüsseln
  • Rührgerät
  • Springform
  • Backpapier
  • Pinsel
  • Teigschaber
  • Küchenwaage

Dabeisein: https://meet.ffmuc.net/gaumenschmausen

  • Am Computer: über den Google Chrome Browser ›› öffnen
  • Am Smartphone/ Tablet: über die App Jitsi ›› (Achtung: unter Einstellungen bei »Server URL« https://meet.ffmuc.net eintragen)
  • Alle Informationen zum Freifunk München hier ››
Alinas digitale Backstube

Alinas digitale Backstube

JETZT
LESEN

Backfee Alina hält für uns alle zwei Wochen ein neues Rezept bereit und leitet uns im digitalen Raum an. So kann jede*r bei sich Zuhause mitmachen und ist doch in Gesellschaft. Mal gibt es einen simplen Apfelkuchen, mal ein Dinkelbrot mit Körnern und vielleicht auch mal feine französische Madeleines! Vorschläge sind jederzeit willkommen.

Nächste Woche gibt es (passend zur Saison) einen Erdbeerkuchen. Ihr braucht:
3 Eier
2 EL kaltes Wasser
90 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
90 g Mehl
250 ml Milch
0,5 Pck. Vanillepudding
500 g Erdbeeren
1 Pck. Tortenguss
etwas Butter und Semmelbrösel für die Form
 
Weitere Utensilien, die Ihr gut gebrauchen könnt:
Springform (optional Tortenring)
Rührschüssel
Waage
Backpinsel
2 Töpfe
Rührgerät (diesmal wirklich von Vorteil, da Eiweiß geschlagen werden muss)
Schneebesen
Messbecher

Dabeisein: https://meet.ffmuc.net/gaumenschmausen

  • Am Computer: über den Google Chrome Browser ›› öffnen
  • Am Smartphone/ Tablet: über die App Jitsi ›› (Achtung: unter Einstellungen bei »Server URL« https://meet.ffmuc.net eintragen)
  • Alle Informationen zum Freifunk München hier ››
Alinas digitale Backstube

Alinas digitale Backstube

JETZT
LESEN

Backfee Alina hält für uns alle zwei Wochen ein neues Rezept bereit und leitet uns im digitalen Raum an. So kann jede*r bei sich Zuhause mitmachen und ist doch in Gesellschaft. Mal gibt es einen simplen Apfelkuchen, mal ein Dinkelbrot mit Körnern und vielleicht auch mal feine französische Madeleines! Vorschläge sind jederzeit willkommen.

Diese Woche gibt es einen Zitronen-Käse-Kuchen. Ihr braucht folgende Zutaten:
200g Mehl
5 Eier
160g Zucker
100g kalte Butter oder Magarine
1 Bio Zitrone
40g Speisestärke
500g Magerquark
140g Joghurt
100g Sahne

Weitere Utensilien, die Ihr gut gebrauchen könnt:
Schüssel
runde Backform/ Springform
Backpinsel
Küchenwaage
Rühgerät/ Schneebesen

Wir freuen uns auf das frische sommerliche Rezept!


Dabeisein: https://meet.ffmuc.net/gaumenschmausen

  • Am Computer: über den Google Chrome Browser ›› öffnen
  • Am Smartphone/ Tablet: über die App Jitsi ›› (Achtung: unter Einstellungen bei »Server URL« https://meet.ffmuc.net eintragen)
  • Alle Informationen zum Freifunk München hier ››

Primary Sidebar

Dabei sein

Stell dich vor …

… und mach mit im Café eigenleben! Ob Kuchen backen oder Kaffee servieren, ob Veranstaltungen planen oder selbst welche anbieten – es gibt viele Möglichkeiten im Raum für eigenleben aktiv zu sein und sich zu engagieren. Wir freuen uns auf dich!
SCHREIB
UNS
  • TripAdvisor

Wir schreiben Ihnen!

 

Nicht öfter als einmal im Monat, versprochen. Alles über die Aktionen der Marli Bossert Stiftung und Neues von eigenleben.jetzt.

Newsletter
abonnieren ›

Eigenleben im Netz:

Neuer Blogbeitrag

Die traditionelle Fleischbeilage: Kassler, Mettwurst und Pinkel. Foto. Anne Bauer

Eine Tradition wird begründet

Grünkohl-Fahrt Nummer Zwei

Das Wetter war trocken und die Temperatur angenehm, als etwa vierzig Eigenlebende und zwei Hunde vom café eigenleben aus zum Englischen Garten aufbrachen. Mit dabei, wie es sich […]

zum
Beitrag

Footer

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Magazin: Eigenleben.jetzt

Der Raum für eigenleben ist ein Gemeinschaftsprojekt der gemeinnützigen Organisationen Marli Bossert Stiftung e.V. und eigenleben gGmbH. Mehr über die eigenleben-Projekte ››

Gefördert durch die

Raum für eigenleben mit Café
Kurfürstenstr. 2
80799 München
Tel: 089-23 68 44 00