• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

eigenleben.de

Der »Raum für eigenleben« ist ein Treffpunkt der Generationen in München

  • Startseite
  • Kultur und Kurse
    • Veranstaltungen
    • Dabei sein
  • Speisecafé
    • Das Konzept
    • Bilder
      • Bilder Raum
      • Bilder Speisen und Getränke
      • Bilder Veranstaltungen
    • Waren-Partner
    • Blog
  • Wer wir sind
    • Die Vision
    • Das Team
    • Partner und Förderer
    • Die Eigenlebenden
  • Kontakt
    • Kontakt

07/2021

Das blaue Wunder!

Autor: Sophie Meyer

Dass dieses Wunder wirklich wahr wird – wer hätte das gedacht. Nach all den Wirren und Mühen der letzten Monate und Jahre. Jetzt endlich machen wir blau! Und auf. Einfach so, ohne Party, ohne Tamtam, klein aber fein, nur mit Euch. Ab Dienstag von neun bis neun könnt Ihr uns in echt besuchen kommen.

Ab Dienstag, den 3. August, öffnen wir an fünf Tagen die Woche unseren »Raum für eigenleben«. Den Raum mitten im Münchner Univiertel, in dem sich Alt und Jung begegnen, zusammen arbeiten, zusammen lernen, zusammen genießen.

Ein Traum: Fast eine Seite in der Süddeutschen. Die Journalistin Ellen Draxel hat sich wirklich sehr engagiert – drei Stunden hat mein Gespräch mit ihr gedauert. Sie hat sehr gut zusammengefasst, wie unsere Projekte entstanden sind. Foto: Anne Bauer

Raum für eigenleben mit Café
Kurfürstenstr. 2 • 80799 München
geöffnet Di bis Sa von 9 bis 21 Uhr
Tel. 089-23684400 • E-Mail:

Der Raum für eigenleben ist das gemeinsame Projekt des gemeinnützigen Vereins Marli Bossert Stiftung e.V. (gegr. 2017) und seiner Tochter, der eigenleben gemeinnützige GmbH (gegr. 2020).

Der Weg war lang und steinig, es liegen auch noch einige Kilometer vor uns, aber nun ist das Ergebnis der Mühen sichtbar. Unsere Projekte zum Austausch der Generationen werden nun endlich besser erlebbar als bisher über das digitale eigenleben-Magazin ›› der jungen Leute von gestern.

Über des Werdegang unserer eigenleben-Projekte schreibt die gestrige Ausgabe der Süddeutschen Zeitung ›› auf fast einer ganzen Seite! Ich muss schon sagen, bin ganz schön stolz …

Man nehme besten Kaffee, leckere Snacks, kleine Gerichte, feine Getränke und sehr viel Engagement der Eigenlebenden. Gewürzt mit ein paar Holprigkeiten beim Start, wenn das gemischtaltrige Team sich erst zurecht finden muss im Raum und miteinander. Als besonderes Topping jongliere man mit Corona-Hygieneauflagen zusätzlich zu denen der Gastro-Hygiene und mit der noch fehlenden Genehmigung für den Nebenraum.  Es sind nicht die besten Voraussetzungen für einen Treffpunkt der Generationen mitten im Univiertel, aber wir legen los. Jetzt erst recht!

Mehr zum Konzept, den Gerichten, den Waren-Partnern und alles sonst so ist im Wachsen auf unserer neuen Website für den Raum für eigenleben mit Café ››

Keine Sorge, bei unseren Netzwerktreffen wird nicht immer geputzt. Aber wenn, dann macht selbst das gemeinsam viel Freude, wie man sieht! Foto: Sophie Meyer

Wir wiederbeleben den eigenlebenSalon im eigenen Raum! Das erste Netzwerk-Treffen findet wegen der Corona-Auflagen und der beschränkt möglichen Nutzung unseres Nebenraums nur für diejenigen statt, die sich seit Corona im eigenlebenClub ›› versammelt und virtuell schon ein wenig kennengelernt haben. Das genaue Datum geben wir im Club bekannt, nur dort kann man sich auch anmelden.

Es finden weiterhin unsere virtuellen Französisch- und Italienisch-Sprachrunden statt, so können auch Leute, die nicht in München sind, weiter teilhaben an unseren Veranstaltungen, Infos hier ››. Die Münchner können sich hoffentlich bald auch im Café treffen zum entspannten Parlieren.

Wir geben alle unser Bestes, aber mit so einer richtigen Gastronomie (auch wenn sie klein ist) mit über 12 Stunden Öffnung am Tag braucht man doch echt viele Leute für alle Bereiche und Tageszeiten. Deswegen: Wir suchen noch ein paar am besten freiwillige UnterstützerInnen am besten mit gastronomischer Erfahrung als Mundschenk oder in der Küche für den Start. Wünsche darf man ja haben …

Wir sehen uns! Im »Raum für eigenleben«!

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
  • drucken 

Reader Interactions

Was Sie noch interessieren könnte:

Uma noite brasileira

Der brasilianische Heimatabend im Café eigenleben

Uma noite brasileira

JETZT
LESEN
Der italienische Heimatabend

La Serata Italiana

Der italienische Heimatabend

JETZT
LESEN
Sonne für alle

Die erste Lesung im Café eigenleben

Sonne für alle

JETZT
LESEN

Was sagen Sie dazu? Antworten abbrechen

Primary Sidebar

Dabei sein

Stell dich vor …

… und mach mit im Café eigenleben! Ob Kuchen backen oder Kaffee servieren, ob Veranstaltungen planen oder selbst welche anbieten – es gibt viele Möglichkeiten im Raum für eigenleben, aktiv zu sein und sich zu engagieren. Wir freuen uns auf dich!
SCHREIB
UNS

Auch hier tobt das Eigenleben:

Footer

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Magazin: Eigenleben.jetzt

Der Raum für eigenleben ist ein Gemeinschaftsprojekt der gemeinnützigen Organisationen Marli Bossert Stiftung e.V. und eigenleben gGmbH. Mehr über die eigenleben-Projekte ››

Gefördert durch die

Raum für eigenleben mit Café
Kurfürstenstr. 2
80799 München
Tel: 089-23 68 44 00