• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

eigenleben.de

Der »Raum für eigenleben« ist ein Treffpunkt der Generationen in München

  • Startseite
  • Kultur und Kurse
    • Veranstaltungen
    • Dabei sein
    • Blog
  • Speisecafé
    • Das Konzept
    • Speisen
    • Getränke
    • Bilder
      • Bilder Raum
      • Bilder Speisen und Getränke
      • Bilder Veranstaltungen
    • Waren-Partner
  • Raum mieten
  • Wer wir sind
    • Die Vision
    • Das Team
    • Partner und Förderer
    • Die Eigenlebenden
  • Kontakt
    • Kontakt

02/2020

Das ist der Plan

Autor: Anne Bauer

Anfang des Jahres hatte ich die Hoffnung, dass wir im Februar unsere neuen Räumlichkeiten unter Dach und Fach haben. Aber wie es eben so läuft: „Der Mensch plant und das Leben lacht.“

In den letzten Wochen habe ich Mensch aber dennoch weiter geplant. Und Hebel in Bewegung gesetzt, um eine kuschelige Heimat für die Aktivitäten der Eigenlebenden zu finden. Vieles sollte passen: die Lage, die Atmosphäre, die Nutzbarkeit und natürlich auch die finanzielle Machbarkeit. In München nicht wirklich einfach, aber jetzt stimmt es: Wir haben das neue Zuhause für eigenleben gefunden!

Gelegen ganz zentral in der Stadt, genauer in der Maxvorstadt nahe Schwabing. Die Vermieterin schätzt unser Konzept und unterstützt uns nach Kräften. Die Eigentümerin scheint fair und hilfsbereit zu sein, sogar die Lokalbaukommission befasst sich gerade ganz unbürokratisch mit meinen Plänen. Das Gute: Das Objekt ist bereits eine genehmigte Gastronomie, zumindest zum Teil (siehe Plan). Zusätzlich genehmigt werden müssen die Räume für Seminar und Büro, die momentan nicht für Gäste genutzt werden dürfen. Die Hürde der Nutzungsänderung ist also nicht ganz so hoch wie bei den anderen Objekten, die wir bisher im Visier hatten.

Es wird aber auch darüber hinaus an diesem Ort ziemlich viel zu tun sein: Entrümpeln und ordentlich putzen zuerst, bald dann auch renovieren und umbauen. Aber egal, wir werden unseren Traum vom Raum für „Mittäter/innen“, die sich aktiv beteiligen und vielleicht auch die Rente aufbessern wollen, umsetzen. Denn dort können wir eine kleine, feine Gastronomie verwirklichen, mit frischen Gerichten mittags, lecker Kaffee und Kuchen, abends einen Apero, sonntags gemütlichem Brunch. Dazu gibts Ausstellungen, verschiedene Veranstaltungen, Seminare und Workshops, Thementreffen u.v.m. Ganz nach unseren Vorstellungen.

Es passt also alles, bis auf … Ha! Es hat doch wohl keiner gedacht, dass es einfach ist?! Zuallererst geht es noch um die Modalitäten für die Übergabe des Cafés. Es ist nämlich noch nicht frei – wir sollen erst viel Ablöse für viel Krempel zahlen … Das war jetzt so nicht geplant, deshalb bitte ich weiterhin um Geduld und gedrückte Daumen, während wir versuchen, eine Lösung zu finden. Und weiter planen, bis das Leben mit uns lacht.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
  • drucken 

Reader Interactions

Was Sie noch interessieren könnte:

Bea Meissner

Liebe zu traditionellen Gerichten

Bea Meissner

JETZT
LESEN
Zahlen, bitte!

02/2021

Zahlen, bitte!

JETZT
LESEN
Moving Rainbow

Die erste Vernissage im Café eigenleben

Moving Rainbow

JETZT
LESEN

Was sagen Sie dazu? Antworten abbrechen

Primary Sidebar

Dabei sein

Stell dich vor …

… und mach mit im Café eigenleben! Ob Kuchen backen oder Kaffee servieren, ob Veranstaltungen planen oder selbst welche anbieten – es gibt viele Möglichkeiten im Raum für eigenleben, aktiv zu sein und sich zu engagieren. Wir freuen uns auf dich!
SCHREIB
UNS

Auch hier tobt das Eigenleben:

Footer

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Magazin: Eigenleben.jetzt

Der Raum für eigenleben ist ein Gemeinschaftsprojekt der gemeinnützigen Organisationen Marli Bossert Stiftung e.V. und eigenleben gGmbH. Mehr über die eigenleben-Projekte ››

Gefördert durch die

Raum für eigenleben mit Café
Kurfürstenstr. 2
80799 München
Tel: 089-23 68 44 00