In super Lage im Museumsquartier, mit Platz für eine kleine Bühne, einen Seminarraum für bis zu 20 Personen, ein Büro für konzentrierte Zusammenarbeit im kleinen Team und mit einem Restaurant mit frisch Gekochtem und selbst Gebackenem für Alt und Jung.
Aktueller Stand: Die Kooperation mit der gemeinnützigen Organisation mit den gastronomischen Inklusionsbetrieben wird zwar nicht zustande kommen. Aber zum Glück unterstützt uns der Eigentümer! Er und seine Frau mögen das Konzept, sie können es sich gut im Haus vorstellen. Das ist wichtig, denn so ein großes Projekt muss man einfach gemeinsam stemmen. Jetzt werden die Verträge vorbereitet, die wir dann mit unserer eigenen gemeinnützigen GmbH (mit Volldampf in Gründung) unterzeichnen können.
Es wird jetzt auch geklärt, was konkret an Umbaumaßnahmen stattfinden muss, wer wieviel investiert und wann die Arbeiten los gehen können. (Hallo Handwerker fast aller Gewerke, jemand Zeit und Interesse?) Der Antrag auf Nutzungsänderung vom Laden zur Gastronomie wird auch eine Weile dauern (mind. 3 Monate), bis zur Eröffnung können wir also noch viel Detailplanungen vornehmen.
Mitmachen und helfen könnt Ihr als Schatzfinder für vintage Midcentury-Möbel und gebrauchte Design-Klassiker. Als Gestalter von exklusiven Einrichtungsstücke. Als Hersteller von Kissen (wir werden die breiten Fensterbänke nutzen können), Servietten, Tischdecken, bestickten »eigenleben«-Schürzen usw.
Wer hat noch Platz zum Lagern der Beutestücke, bis die Räume beziehbar sind? Mein Keller, der des Nachbarn und die Garage sind schon ausgebucht.
Was sagen Sie dazu?