• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

eigenleben.de

Der »Raum für eigenleben« ist ein Treffpunkt der Generationen in München

  • Startseite
  • Kultur und Kurse
    • Veranstaltungen
    • Dabei sein
    • Blog
  • Speisecafé
    • Das Konzept
    • Speisen
    • Getränke
    • Bilder
      • Bilder Raum
      • Bilder Speisen und Getränke
      • Bilder Veranstaltungen
    • Waren-Partner
  • Raum mieten
  • Wer wir sind
    • Die Vision
    • Das Team
    • Partner und Förderer
    • Die Eigenlebenden
  • Kontakt
    • Kontakt

Konversation

Ein Experiment im Café eigenleben

Der erste Babylon-Talk

Ein Experiment im Café eigenleben

Vergangenen Samstag, am 25. Juni, haben sich die vier Sprachcafés (Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch) zum ersten Mal gemeinsam zur Konversation live im Café eigenleben getroffen.
Es war ein Experiment und es ist prima gelaufen!

Zunächst war vor allem die Englisch-Gruppe gut besucht, aber dann sind auch zu den drei anderen  Sprachgruppen immer mehr Teilnehmer eingetroffen. (Und damit danke an alle Fremdsprachen-Fans, aber auch an die jeweiligen Muttersprachler*innen, die gekommen sind und damit den Test zum Erfolg gebracht haben!)

Der englische Tisch. Foto: Stephan Bleek

Bald wurde babylonisch geplaudert

Bald wurde an verschiedenen Tischen auf der Café-Terrasse und im neu gestalteten Schanigarten bei schönstem Sommerwetter babylonisch geplaudert.
Multi-Sprachkundige haben auch die Gelegenheit zum Sprach-Hopping genutzt und sind von einem Tisch zum andern gewechselt, um so ihre Kenntnisse unter Beweis zu stellen oder auch zu trainieren.

Italo-und Hispanophile sitzen noch am gleichen Tisch. Foto: Stephan Bleek

Das ging übrigens leichter als gedacht: ich konnte bei mir selbst feststellen, dass der Übergang von Italienisch zu Französisch ziemlich problemlos vonstatten ging und das Hirn sich offenbar ganz leicht auf die neue Herausforderung umgestellt hat. Vielleicht reicht dafür ja schon aus, dass man genau den Gesichtern gegenüber sitzt, zu denen man in einer bestimmten Sprache zu sprechen gewohnt ist … und schon begreifen die Synapsen, was Sache ist!?
Auch meine persönliche Sorge, das Sprachengewirr könnte vielleicht zu chaotisch sein und die jeweils Anderssprachigen stören, hat sich nicht bestätigt.

Die Treffen werden fortgesetzt!

Insgesamt also ist mein Eindruck, dass das Experiment bestens gelungen ist. Die anderen Teilnehmer waren derselben Meinung und so haben wir beschlossen, die Babylon-Treffen fortzusetzen, und zwar jeweils am 3. Samstag im Monat, von 14 bis 15.30h (gern auch mit offenem Ende, wenn’s gerade spannend ist  …)

Der französische Tisch. Foto: Anne Bauer

Hilfreich ist auch, wenn man sich schon etwas früher trifft und gemeinsam zu Mittag isst.
Einmal, weil das lockere Tischgeplauder dann fließend in den allgemeineren Unterhaltungsmodus hinübergleitet. Und außerdem, weil ein bisschen mehr Umsatz unserer Gastgeberin Anne hilft, das Café und damit den Begegnungsraum für all die Menschen, die sich freuen, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu kommen, weiterhin zu betreiben.

Wir freuen uns also, wenn zum nächsten Babylon-Talk am Samstag, dem 16. Juli, viele Mitmacher kommen!
See you then! A presto! A bientôt! ¡Hasta la vista!

 

La Conversation française

La Conversation française

La Conversation française est une réunion de tous ceux qui aiment parler français, qu’ils soient de langue maternelle ou non. Nous vous invitons à discuter, à raconter des histoires ou simplement à écouter. Si vous souhaitez maintenir ou améliorer votre connaissance de la langue française, venez nous rendre visite.

Les réunions ont lieu les jeudis toutes les deux semaines.

A très bientôt, Ulrike

_____________________

Dabeisein: https://meet.ffmuc.net/Sprachcafe-FR

Am Computer: über den Google Chrome Browser öffnen

Am Smartphone/ Tablet: über die App Jitsi (Achtung: unter Einstellungen bei »Server URL« https://meet.ffmuc.net eintragen!)

La Conversation française

La Conversation française

La Conversation française est une réunion de tous ceux qui aiment parler français, qu’ils soient de langue maternelle ou non. Nous vous invitons à discuter, à raconter des histoires ou simplement à écouter. Si vous souhaitez maintenir ou améliorer votre connaissance de la langue française, venez nous rendre visite.

Les réunions ont lieu les jeudis toutes les deux semaines.

A très bientôt, Ulrike

_____________________

Dabeisein: https://meet.ffmuc.net/Sprachcafe-FR

Am Computer: über den Google Chrome Browser öffnen

Am Smartphone/ Tablet: über die App Jitsi (Achtung: unter Einstellungen bei »Server URL« https://meet.ffmuc.net eintragen!)

La Conversation française

La Conversation française

La Conversation française est une réunion de tous ceux qui aiment parler français, qu’ils soient de langue maternelle ou non. Nous vous invitons à discuter, à raconter des histoires ou simplement à écouter. Si vous souhaitez maintenir ou améliorer votre connaissance de la langue française, venez nous rendre visite.

Les réunions ont lieu les jeudis toutes les deux semaines.

A très bientôt, Ulrike

_____________________

Dabeisein: https://meet.ffmuc.net/Sprachcafe-FR

Am Computer: über den Google Chrome Browser öffnen

Am Smartphone/ Tablet: über die App Jitsi (Achtung: unter Einstellungen bei »Server URL« https://meet.ffmuc.net eintragen!)

La Conversation française

La Conversation française

La Conversation française est une réunion de tous ceux qui aiment parler français, qu’ils soient de langue maternelle ou non. Nous vous invitons à discuter, à raconter des histoires ou simplement à écouter. Si vous souhaitez maintenir ou améliorer votre connaissance de la langue française, venez nous rendre visite.

Les réunions ont lieu les jeudis toutes les deux semaines.

A très bientôt, Ulrike

_____________________

Dabeisein: https://meet.ffmuc.net/Sprachcafe-FR

Am Computer: über den Google Chrome Browser öffnen

Am Smartphone/ Tablet: über die App Jitsi (Achtung: unter Einstellungen bei »Server URL« https://meet.ffmuc.net eintragen!)

La Conversation française

La Conversation française

La Conversation française est une réunion de tous ceux qui aiment parler français, qu’ils soient de langue maternelle ou non. Nous vous invitons à discuter, à raconter des histoires ou simplement à écouter. Si vous souhaitez maintenir ou améliorer votre connaissance de la langue française, venez nous rendre visite.

Les réunions ont lieu les jeudis toutes les deux semaines.

A très bientôt, Ulrike

_____________________

Dabeisein: https://meet.ffmuc.net/Sprachcafe-FR

Am Computer: über den Google Chrome Browser öffnen

Am Smartphone/ Tablet: über die App Jitsi (Achtung: unter Einstellungen bei »Server URL« https://meet.ffmuc.net eintragen!)

Primary Sidebar

Dabei sein

Stell dich vor …

… und mach mit im Café eigenleben! Ob Kuchen backen oder Kaffee servieren, ob Veranstaltungen planen oder selbst welche anbieten – es gibt viele Möglichkeiten im Raum für eigenleben aktiv zu sein und sich zu engagieren. Wir freuen uns auf dich!
SCHREIB
UNS
  • TripAdvisor

Wir schreiben Ihnen!

 

Nicht öfter als einmal im Monat, versprochen. Alles über die Aktionen der Marli Bossert Stiftung und Neues von eigenleben.jetzt.

Newsletter
abonnieren ›

Eigenleben im Netz:

Neuer Blogbeitrag

Andrea Bach präsentiert Strick-Objekt

Strick-Treff mit Andrea

Mit den eigenen Händen etwas Schönes und Nützliches zu erschaffen, für sich oder die Lieben, ist ein beglückendes Gefühl … und es entspannt und trainiert Körper und […]

zum
Beitrag

Footer

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Magazin: Eigenleben.jetzt

Der Raum für eigenleben ist ein Gemeinschaftsprojekt der gemeinnützigen Organisationen Marli Bossert Stiftung e.V. und eigenleben gGmbH. Mehr über die eigenleben-Projekte ››

Gefördert durch die

Raum für eigenleben mit Café
Kurfürstenstr. 2
80799 München
Tel: 089-23 68 44 00