• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

eigenleben.de

Der »Raum für eigenleben« ist ein Treffpunkt der Generationen in München

  • Startseite
  • Kultur und Kurse
    • Veranstaltungen
    • Dabei sein
  • Speisecafé
    • Das Konzept
    • Bilder
      • Bilder Raum
      • Bilder Speisen und Getränke
      • Bilder Veranstaltungen
    • Waren-Partner
    • Blog
  • Wer wir sind
    • Die Vision
    • Das Team
    • Partner und Förderer
    • Die Eigenlebenden
  • Kontakt
    • Kontakt

Singkreis

Offener Singkreis

Offener Singkreis

Jeden ersten Samstag im Monat von 14 Uhr bis 15:30 Uhr bieten wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner und Förderer Retla e.V. ›› einen offenen Singkreis an.

Mitmachen kann, wer will: Singen steigert das emotionale Wohlbefinden. Dabei werden Ängste und Stress abgebaut und depressive Zustände reduziert. Es macht den Weg frei für das persönliche Glück!

Singen hilft zudem gegen das Vergessen – bei Demenz, aber auch generell: Bei Älteren wecken die Lieder aus der Kindheit und Jugend
 Lebensfreude und schöne Erinnerungen. Junge Leute lernen vielleicht bisher unbekanntes Kulturgut kennen. Daher sind alle Generationen herzlich eingeladen! Einzige Voraussetzung ist die Freude am Singen.

Angeleitet wird der musikalische Nachmittag von Sophia Brokamp, Studentin an der Musikhochschule. Wer Lust hat, die Gruppe instrumental z.B. auf der Gitarre zu begleiten, gibt gerne Bescheid.

Es gibt Platz für insgesamt 10 Personen, bitte meldet Euch rechtzeitig an bei Karin Georgi von Retla, per Mail ›› oder Tel. 0176-60395468.

Offener Singkreis

Offener Singkreis

Jeden ersten Samstag im Monat von 14 Uhr bis 15:30 Uhr bieten wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner und Förderer Retla e.V. ›› einen offenen Singkreis an.

Mitmachen kann, wer will: Singen steigert das emotionale Wohlbefinden. Dabei werden Ängste und Stress abgebaut und depressive Zustände reduziert. Es macht den Weg frei für das persönliche Glück!

Singen hilft zudem gegen das Vergessen – bei Demenz, aber auch generell: Bei Älteren wecken die Lieder aus der Kindheit und Jugend
 Lebensfreude und schöne Erinnerungen. Junge Leute lernen vielleicht bisher unbekanntes Kulturgut kennen. Daher sind alle Generationen herzlich eingeladen! Einzige Voraussetzung ist die Freude am Singen.

Angeleitet wird der musikalische Nachmittag von Sophia Brokamp, Studentin an der Musikhochschule. Wer Lust hat, die Gruppe instrumental z.B. auf der Gitarre zu begleiten, gibt gerne Bescheid.

Es gibt Platz für insgesamt 10 Personen, bitte meldet Euch rechtzeitig an bei Karin Georgi von Retla, per Mail ›› oder Tel. 0176-60395468.

Offener Singkreis

Offener Singkreis

Jeden ersten Samstag im Monat von 14 Uhr bis 15:30 Uhr bieten wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner und Förderer Retla e.V. ›› einen offenen Singkreis an.

Mitmachen kann, wer will: Singen steigert das emotionale Wohlbefinden. Dabei werden Ängste und Stress abgebaut und depressive Zustände reduziert. Es macht den Weg frei für das persönliche Glück!

Singen hilft zudem gegen das Vergessen – bei Demenz, aber auch generell: Bei Älteren wecken die Lieder aus der Kindheit und Jugend
 Lebensfreude und schöne Erinnerungen. Junge Leute lernen vielleicht bisher unbekanntes Kulturgut kennen. Daher sind alle Generationen herzlich eingeladen! Einzige Voraussetzung ist die Freude am Singen.

Angeleitet wird der musikalische Nachmittag von Sophia Brokamp, Studentin an der Musikhochschule. Wer Lust hat, die Gruppe instrumental z.B. auf der Gitarre zu begleiten, gibt gerne Bescheid.

Es gibt Platz für insgesamt 10 Personen, bitte meldet Euch rechtzeitig an bei Karin Georgi von Retla, per Mail ›› oder Tel. 0176-60395468.

Offener Singkreis

Offener Singkreis

Jeden ersten Samstag im Monat von 14 Uhr bis 15:30 Uhr bieten wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner und Förderer Retla e.V. ›› einen offenen Singkreis an.

Mitmachen kann, wer will: Singen steigert das emotionale Wohlbefinden. Dabei werden Ängste und Stress abgebaut und depressive Zustände reduziert. Es macht den Weg frei für das persönliche Glück!

Singen hilft zudem gegen das Vergessen – bei Demenz, aber auch generell: Bei Älteren wecken die Lieder aus der Kindheit und Jugend
 Lebensfreude und schöne Erinnerungen. Junge Leute lernen vielleicht bisher unbekanntes Kulturgut kennen. Daher sind alle Generationen herzlich eingeladen! Einzige Voraussetzung ist die Freude am Singen.

Angeleitet wird der musikalische Nachmittag von Sophia Brokamp, Studentin an der Musikhochschule. Wer Lust hat, die Gruppe instrumental z.B. auf der Gitarre zu begleiten, gibt gerne Bescheid.

Es gibt Platz für insgesamt 10 Personen, bitte meldet Euch rechtzeitig an bei Karin Georgi von Retla, per Mail ›› oder Tel. 0176-60395468.

Offener Singkreis

Offener Singkreis

Jeden ersten Samstag im Monat von 14 Uhr bis 15:30 Uhr bieten wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner und Förderer Retla e.V. ›› einen offenen Singkreis an.

Mitmachen kann, wer will: Singen steigert das emotionale Wohlbefinden. Dabei werden Ängste und Stress abgebaut und depressive Zustände reduziert. Es macht den Weg frei für das persönliche Glück!

Singen hilft zudem gegen das Vergessen – bei Demenz, aber auch generell: Bei Älteren wecken die Lieder aus der Kindheit und Jugend
 Lebensfreude und schöne Erinnerungen. Junge Leute lernen vielleicht bisher unbekanntes Kulturgut kennen. Daher sind alle Generationen herzlich eingeladen! Einzige Voraussetzung ist die Freude am Singen.

Angeleitet wird der musikalische Nachmittag von Sophia Brokamp, Studentin an der Musikhochschule. Wer Lust hat, die Gruppe instrumental z.B. auf der Gitarre zu begleiten, gibt gerne Bescheid.

Es gibt Platz für insgesamt 10 Personen, bitte meldet Euch rechtzeitig an bei Karin Georgi von Retla, per Mail ›› oder Tel. 0176-60395468.

Offener Singkreis

Offener Singkreis

Jeden ersten Samstag im Monat von 14 Uhr bis 15:30 Uhr bieten wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner und Förderer Retla e.V. ›› einen offenen Singkreis an.

Mitmachen kann, wer will: Singen steigert das emotionale Wohlbefinden. Dabei werden Ängste und Stress abgebaut und depressive Zustände reduziert. Es macht den Weg frei für das persönliche Glück!

Singen hilft zudem gegen das Vergessen – bei Demenz, aber auch generell: Bei Älteren wecken die Lieder aus der Kindheit und Jugend
 Lebensfreude und schöne Erinnerungen. Junge Leute lernen vielleicht bisher unbekanntes Kulturgut kennen. Daher sind alle Generationen herzlich eingeladen! Einzige Voraussetzung ist die Freude am Singen.

Angeleitet wird der musikalische Nachmittag von Sophia Brokamp, Studentin an der Musikhochschule. Wer Lust hat, die Gruppe instrumental z.B. auf der Gitarre zu begleiten, gibt gerne Bescheid.

Es gibt Platz für insgesamt 10 Personen, bitte meldet Euch rechtzeitig an bei Karin Georgi von Retla, per Mail ›› oder Tel. 0176-60395468.

Primary Sidebar

Dabei sein

Stell dich vor …

… und mach mit im Café eigenleben! Ob Kuchen backen oder Kaffee servieren, ob Veranstaltungen planen oder selbst welche anbieten – es gibt viele Möglichkeiten im Raum für eigenleben aktiv zu sein und sich zu engagieren. Wir freuen uns auf dich!
SCHREIB
UNS
  • TripAdvisor

Wir schreiben Ihnen!

 

Nicht öfter als einmal im Monat, versprochen. Alles über die Aktionen der Marli Bossert Stiftung und Neues von eigenleben.jetzt.

Newsletter
abonnieren ›

Eigenleben im Netz:

Neuer Blogbeitrag

Platte mit Kaiserschmarrn. Foto: Lena Sommer

Wie wir ein bisschen mehr Achtsamkeit ins Leben lassen

Die Sinne neu beleben

Am Samstag den 5. November haben wir uns nachmittags im Café eigenleben getroffen. Eingeladen waren wir zu einem ganz besonderen Event: Wir sollten dazu angeleitet werden, wie wir […]

zum
Beitrag

Footer

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Magazin: Eigenleben.jetzt

Der Raum für eigenleben ist ein Gemeinschaftsprojekt der gemeinnützigen Organisationen Marli Bossert Stiftung e.V. und eigenleben gGmbH. Mehr über die eigenleben-Projekte ››

Gefördert durch die

Raum für eigenleben mit Café
Kurfürstenstr. 2
80799 München
Tel: 089-23 68 44 00