• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

eigenleben.de

Der »Raum für eigenleben« ist ein Treffpunkt der Generationen in München

  • Startseite
  • Kultur und Kurse
    • Veranstaltungen
    • Blog
  • Wer wir sind
    • Die Vision
    • Das Team
    • Partner und Förderer
    • Die Eigenlebenden
  • Kontakt
    • Kontakt

Geburtstagsfeier

Das Geburtstagsfest

Wir haben den zweiten Geburtstag vom Raum für eigenleben gefeiert

Das Geburtstagsfest

Am Donnerstag den 3. August ist der »Raum für eigenleben« nun schon zwei Jahre alt geworden!
Um das gebührend zu feiern, haben wir, die Eigenlebenden und alle, die es noch werden wollen, uns um 18 Uhr getroffen.
Drinnen waren die Tische bereits schön gedeckt. Das Wetter war warm und draußen wehte ein angenehmer, sanfter Wind.
Dort, im blau-gelben Schanigarten und auf der Terrasse, konnten wir uns bei Amalfi-Sprizz – mit oder ohne Alkohol – schon mal gegenseitig kennenlernen und uns auf die kommenden Genüsse einstellen, die für den einen oder anderen Gast geschmackliches Neuland gewesen sein dürften.

Anne serviert eine Vorspeise. Foto: Ulrike Ziegler
Anne serviert den Cedro-Salat. Foto: Ulrike Ziegler

Das Thema des Menüs: Il Cedro

Das Festmenü stand nämlich unter dem Motto Il Cedro.
Cedri – zu deutsch Zitronatzitronen – sind große Zitrusfrüchte aus dem Süden Italiens, die kaum Saft haben, aber mitsamt der zentimeterdicken Schale verzehrt werden.

Zusammengestellt und serviert hat das Menü Daniela Aiace ››, eine Deutsch-Italienierin, die in Ischia aufgewachsen ist und die mit den Speisen, die sie für uns kreiert hat, bei einigen der Esser bestimmt nostalgische Urlaubsgefühle geweckt hat.

Als schließlich alle Gäste mit Hilfe der Namenskarten ihre Plätze eingenommen hatten – beide Räume des Cafés waren bis auf den letzten Platz besetzt – freuten wir uns auf das, was da kommen sollte.

Das Menü weckte nostalgische Urlaubsgefühle

Das Menü begann mit einem Salat aus rohen Fenchelscheiben mit Orangenstücken und Oliven. Danach gab es einen aromatischen Salat aus leckeren, dünn geschnittenen Cedro-Scheiben und als dritte Vorspeise bekamen wir die allseits beliebte, klassische Bruschetta mit Tomaten und Basilikum.

Tomaten-Bruschetta mit Basilikum. Foto: Anne Bauer
Tomaten-Bruschetta mit Basilikum. Foto: Anne Bauer

Zum Hauptgang wurden wunderbar fruchtige Spaghetti al Limone di Sorrento gereicht und zum krönenden Abschluss gab es ein erfrischendes Sorbet aus Zitrusfrüchten.

Dodo und Andrea beim Sketch. Foto: Ulrike Ziegler
Dodo und Andrea beim Sketch. Foto: Ulrike Ziegler

Ein Sketch in gschertem Boarisch

Die Wartezeit zwischen Vorspeisen und Hauptgang haben uns die Eigenlebenden Dodo und Andrea mit einem sehr witzigen, in »gschertem Boarisch« vorgetragenen Wortgeplänkel zwischen »Oma« und »Enkelin« zum Thema »Eigenleben« verkürzt.

Gäste beim Festessen. Foto: Anne Bauer
Die Geburtstagsfeier war ausgebucht. Foto: Anne Bauer

Dodo hatte sich den rasanten Schlagabtausch ausgedacht und einige Nicht-Bayern (und bestimmt auch mancher Einheimische) dürften bei dem mit kleinen Insider-Spitzen gewürzten, aber auch sprachlich recht deftigen Text das eine oder andere Verständnisproblem gehabt haben …

Es war ein genussvoller Abend

Alles in allem war es wieder einmal ein genussvoller Abend mit sehr netten Mit-Essern (darunter auch einige ItalienerInnen, und so gab für manchen Gast die Gelegenheit, die eigenen Italienisch-Kenntnisse zu testen) und einem – wie immer –  aufmerksamen und professionellen Team.

Danke dafür an alle Beteiligten!!

Primary Sidebar

Dabei sein

Stell dich vor …

… und mach mit im Café eigenleben! Ob Kuchen backen oder Kaffee servieren, ob Veranstaltungen planen oder selbst welche anbieten – es gibt viele Möglichkeiten im Raum für eigenleben aktiv zu sein und sich zu engagieren. Wir freuen uns auf dich!
SCHREIB
UNS

eigenleben ist auch hier:

Das war los

Die eigenleben-Initiatorinnen Ulrike Ziegler (links) und Anne Bauer begrüßen die Gäste. Foto: Sabine Schulte

Der dritte Geburtstag vom Raum für eigenleben

Drei Jahre schon!

Am dritten August 2024 ist unser schöner Raum für eigenleben schon drei Jahre alt geworden. Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergangen ist und wieviel seit der Eröffnung […]

zum
Beitrag

Wir schreiben Ihnen!

 

Nicht öfter als einmal im Monat, versprochen. Alles über die Aktionen der Marli Bossert Stiftung und Neues von eigenleben.jetzt.

Newsletter
abonnieren ›

Footer

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Magazin: Eigenleben.jetzt

Der Raum für eigenleben ist ein Gemeinschaftsprojekt der gemeinnützigen Organisationen Marli Bossert Stiftung e.V. und eigenleben gGmbH. Mehr über die eigenleben-Projekte ››

Gefördert durch die

Raum für eigenleben mit Café
Kurfürstenstr. 2
80799 München
Tel: 089-23 68 44 00