Veranstaltungen

Von wegen »altes Eisen«! Junge Leute von gestern sind aktiv, geben ihre Erfahrungen weiter, lernen von anderen, tauschen sich aus. Hauptsache, man bleibt in Kontakt und lernt Gleichgesinnte kennen – egal, in welchem Alter.

Damit sich junge Leute von gestern und heute über gemeinsame Interessen begegnen und kennenlernen können, dafür gibt es die eigenleben-Veranstaltungen.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Lesung: „BYE – Wir sprechen von Tod, Abschied und dem, was bleibt“

16. März 2024 @ 16:30 - 17:30

Laura Letschert und Julia Felicitas Allmann

Die Gewissheit, dass unser Leben endlich ist, kann uns Angst machen – oder uns spüren
lassen, dass unsere Zeit genau deshalb kostbar ist. Die Autorinnen Laura Letschert und
Julia Felicitas Allmann kommen ins eigenleben, um aus ihrem neuen Buch „BYE – Wir
sprechen von Tod, Abschied und dem, was bleibt“ zu lesen und mit euch über
Abschiede, das Sterben und das Leben in den gemeinsamen Austausch zu gehen.
Umso mehr freut es die beiden, dass auch einige der Protagonist:innen des Buches
anwesend sein werden.

In „BYE“ erzählen 16 Menschen in persönlichen Gesprächen sehr offen von ihren ganz
unterschiedlichen Abschiedsgeschichten. Sie laden uns damit ein, dem Sterben liebevoll
und ohne Tabus zu begegnen. Gleichzeit machen sie uns bewusst, wie schön unser
Dasein in allen Facetten ist und bestärken uns, dieses eine Leben genau jetzt zu leben.
Es ist die erste Lesung aus dem Werk, das am 11. März nach einer langen
Entstehungsreise erscheint – und die Autorinnen freuen sich sehr, diese Premiere im
eigenleben mit euch zu feiern!

Weitere Informationen zum Buch gibt es auf der Seite des Verlags Palomaa Publishing.
Datum. 16. März 2024, Zeit: 16.30 bis 17:30 Uhr.

Anmeldung bitte gleich hier:

JavaScript is disabled in your browser. To access our ticket shop without JavaScript, please click here.

Details

Datum:
16. März 2024
Zeit:
16:30 - 17:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Wer mit seinen neuen Kontakten auch außerhalb der Veranstaltungen in Austausch bleiben möchte, kommt in unseren virtuellen, geschützten 'eigenleben.Club'. Immer offen für alle!

Wir freuen uns auf spannende, aktive und offene Menschen jeden Alters.