• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

eigenleben.de

Der »Raum für eigenleben« ist ein Treffpunkt der Generationen in München

  • Startseite
  • Kultur und Kurse
    • Veranstaltungen
    • Dabei sein
    • Blog
  • Speisecafé
    • Das Konzept
    • Speisen
    • Getränke
    • Bilder
      • Bilder Raum
      • Bilder Speisen und Getränke
      • Bilder Veranstaltungen
    • Waren-Partner
  • Raum mieten
  • Wer wir sind
    • Die Vision
    • Das Team
    • Partner und Förderer
    • Die Eigenlebenden
  • Kontakt
    • Kontakt

Marc Brunnert

Eigenlebender Marc Brunnert
Damit junge Leute nicht im Wald stehen, können sie auf Marc Brunnerts Bgeleitung zählen. Foto: Anja Kappelmaier, Kuntergrau & Dunkelbunt

Das bin ich ››: Mit 18 bin ich nach München gezogen um mit meiner Freundin unsere Traumberufe Wirklichkeit werden zu lassen. Aufgewachsen sind wir im südlichsten Eck von Deutschland, im wunderschönen Oberallgäu, bekannt durch die Skiregion rund um Oberstdorf.

Seit einigen Jahren begleite ich nun Jugendliche und junge Erwachsene auf dem Weg in eine selbstbestimmte und stärkenorientierte Zukunft. Die Persönlichkeit und damit verbundene Berufung steht im Mittelpunkt bei meinem täglichen Wirken durch Vorträge, Seminare und Coachings.

Zwei Gründungen trotz Corona

Seit Juni 2020 darf ich mich Gründer und Inhaber der Reinen Geldliebe GbR nennen, die Berufung und Geldverdienen in einem vereint und Menschen dabei unterstützt sich durch ihren ganz individuellen Mehrwert eine lebenswerte Existenz aufzubauen.
 Seit April 2021 darf ich die Geschäftsführung der neugegründeten Blickwinkelschmiede gGmbH übernehmen. Das Ziel ist es deutschlandweit einjährige Begleitprogramme für SchülerInnen anzubieten, um sie bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten und bei der Auswahl und dem Weg dorthin zu unterstützen.

Wir bauen auf den Austausch zwischen den Generationen, in dem wir die SchülerInnen, ihre Eltern und Lehrer mit den regionalen Unternehmen und Verwaltungsbehörden an einen Tisch bringen und somit nachhaltige und zukunftsorientierte Bildungsprojekte ins Leben gerufen werden können.

Ich bin leidenschaftlicher Netzwerker und liebe die Begegnung mit neuen Menschen. Wissensaustausch und dadurch entstehende Ideen-Partnerschaften sind mein Spezialgebiet. In meiner Freizeit begleite ich junge und alte Menschen bei der Verwirklichung ihrer Ideen und bringe Potenziale zusammen. Mein Zuhause sind die sozialen Medien (vor allem Instagram) und die damit verbundenen Möglichkeiten.

Wen möchte ich gerne kennen lernen?

Da ich viele junge Menschen kenne und sie mir ihre Ideen verraten suche ich erfahrene Leute, die bereit sind diesen jungen und innovativen Ideen mit Herz und Leidenschaft zur Seite zu stehen. Dabei ist nicht wichtig, ob die Person ein Experte für irgendein spezielles Gebiet ist, sondern vielmehr, dass ein Interesse für Neues und Weitergeben von Wissen und Erfahrung gegeben ist.

So bin ich zu eigenleben gekommen

Die Gründerin Anne Bauer und ich haben uns auf einem Netzwerktreffen des SCE (Strascheg Center for Entrepreneurship) kennen gelernt und uns darüber hinaus immer wieder für den Ideenaustausch getroffen. Das ging soweit, dass ich beim ersten eigenlebenFestival › als Mithelfer, Speaker und Workshopleiter dabei sein durfte. Dort habe ich so viele tolle Leute kennengelernt, dass ich weiter dabei geblieben bin.

Das wünsche ich mir von eigenleben

eigenleben bringt Menschen zusammen, die sich ohne diese Initiative niemals begegnen würden. Deshalb wünsche ich mir, dass es weiterhin viele Treffen für alle Generationen gibt. Optimal ist bei eigenleben die Möglichkeit, sich über den eigenleben.Club › jederzeit mit Mitgliedern und Engagierten treffen zu können, online oder offline, für den Austausch von Ideen und das Entwickeln von möglichen Projekten.

Das wünsche ich mir für meine dritte Lebensphase

Ich möchte gerne alt werden und trotzdem immer noch mit jungen begeisterten Menschen zusammenarbeiten können. Einsamkeit und Zwecklosigkeit sind die Dinge, die mir wahrscheinlich den größten Schmerz bereiten würden, deshalb möchte ich aktiv an der Schaffung solcher Netzwerke mitgestalten.


ALLE
EIGENLEBENDEN

Primary Sidebar

Dabei sein

Stell dich vor …

… und mach mit im Café eigenleben! Ob Kuchen backen oder Kaffee servieren, ob Veranstaltungen planen oder selbst welche anbieten – es gibt viele Möglichkeiten im Raum für eigenleben, aktiv zu sein und sich zu engagieren. Wir freuen uns auf dich!
SCHREIB
UNS

Auch hier tobt das Eigenleben:

Footer

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Magazin: Eigenleben.jetzt

Der Raum für eigenleben ist ein Gemeinschaftsprojekt der gemeinnützigen Organisationen Marli Bossert Stiftung e.V. und eigenleben gGmbH. Mehr über die eigenleben-Projekte ››

Gefördert durch die

Raum für eigenleben mit Café
Kurfürstenstr. 2
80799 München
Tel: 089-23 68 44 00